Zum Inhalt springen

Die WM

Von 19. bis 22. September 2024 ging die 35. Weltmeisterschaft im Forstwettkampf (World Logging Championship, kurz WLC) auf der Wiener Donauinsel über die Bühne. Die Österreicher nutzten den Heimvorteil und räumten unglaubliche 25 Medaillen ab.

Die nächste WM-Medaillen werden 2026 in Šentjernej in Slowenien vergeben.

Siegertypen

Das österreichische Nationalteam sicherte sich 2024 zum sechsten Mal die Krone im Forstwettkampf: den WM-Titel als Team. Johannes Meisenbichler, Jürgen Erlacher und Michael Ramsbacher gewannen in beeindruckender Manier die Goldmedaille. Punktemäßig war Österreich ein Jahr davor in Estland nochmals um 50 Punkte besser gewesen, als man mit 4.955 Zähler einen Weltrekord aufstellte.

Weltmeisterinnen

Die beiden bisherigen Weltmeisterinnen im Forstwettkampf kommen aus Österreich: Die Steirerin Barbara Rinnhofer holte sich 2023 in Estland den WM-Titel. 2024 krönte sich mit Carina Modl eine Kärntnerin vor heimischer Kulisse zur Weltmeisterin.

Neuigkeiten

Forstwettkampfverein Österreich

1 Monat 6 tage vor

Jetzt ist er überall zu sehen: der Christbaum. 🎄 Ob im Filmrückblick zur Forstwettkampf-Weltmeisterschaft 2024 auch einer zu sehen ist?!

Team-WM-Titel
0
WM-Medaillen
0
WM-Disziplinen-Siege
0